- embargo
- 1. noun
, pl. embargoes Embargo, das2. transitive verbmit einem Embargo belegen* * *plural - embargoes; noun(an official order forbidding something, especially trade with another country.) das Embargo* * *em·bar·go[ɪmˈbɑ:gəʊ, emˈ-, AM emˈbɑ:rgoʊ, ɪm-]I. n<pl -es>Embargo ntarms \embargo Waffenembargo nt, Waffenausfuhrverbot nttrade \embargo Handelsembargo ntto lay [or place] an \embargo on sth ein Embargo über etw akk verhängento lift [or raise] an \embargo from sth ein Embargo für etw akk aufhebenII. vt▪ to \embargo sth über etw akk ein Embargo verhängen, etw einem Embargo unterwerfen* * *[ɪm'bAːgəʊ]1. n pl -es1) Embargo nt (against gegen)
oil/arms/trade embargo — Öl-/Waffen-/Handelsembargo nt
to impose or place or put an embargo on sth — etw mit einem Embargo belegen, ein Embargo über etw (acc) verhängen
to lift an embargo on sth — ein Embargo über etw (acc) aufheben
the country is under an economic embargo — über das Land wurde ein Wirtschaftsembargo verhängt
2) (fig) Sperre fto put an embargo on further spending — alle weiteren Ausgaben sperren
2. vttrade, goods mit einem Embargo belegen* * *embargo [emˈbɑː(r)ɡəʊ; ım-]A pl -goes s1. SCHIFF Embargo n:a) (Schiffs)Beschlagnahme f (durch den Staat)b) Hafensperre f:civil (hostile) embargo staatsrechtliches (völkerrechtliches) Embargo;be under an embargo unter Beschlagnahme stehen;lay (oder place, put) an embargo on → B2. WIRTSCHa) Embargo n, Handelssperre f, -verbot nb) auch allg Sperre f, Verbot n (on auf dat oder akk):embargo on imports Einfuhrembargo, -sperreB v/ta) den Handel, einen Hafen sperren, ein Embargo verhängen über (akk)b) (besonders staatsrechtlich) beschlagnahmen, mit Beschlag belegen* * *1. noun, pl. embargoes Embargo, das2. transitive verbmit einem Embargo belegen* * *n.Handelssperre f.
English-german dictionary. 2013.